Maplinks einfügen
Jede Map kann als ein Stück Dokumentation verstanden werden. Durch das Verlinken von Maps kann aus diesen einzelnen Bausteinen eine IT-Dokumentation entstehen, die umso mehr Bereiche abdeckt, je mehr es Beteiligte gibt, die Ihr spezielles Wissen über Ihren Bereich in Form von Maps abbilden.
Nehmen wir an, Ihr Unternehmen hat neue Standorte in Berlin, Frankfurt und Hannover eröffnet. Die Kollegen vor Ort haben ihre Standorte bereits in Form von je einer Map dokumentiert. Sie als zentraler Verantwortlicher pflegen bereits eine Map, die die IT des gesamten Unternehmens visualisiert. Um diese Map auf den neuesten Stand zu bringen, müssen Sie lediglich Links zu den Maps Ihrer Kollegen auf Ihrer Unternehmensübersicht platzieren. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie über das Maplink-Werkzeug aus der Werkzeugleiste in der oberen Mitte des Map-Fenster die Mapauswahl.
Navigieren mittels des Spaltenbrowsers zur gewünschten Map und ziehen Sie diese per Drag & Drop auf Ihre Map.
Beim Verlinken einer Map wird selbstverständlich die komplette hierarchische Struktur „hinter“ dieser Map (= weiterführende Links auf andere Maps) mit übernommen. Das verhält sich analog zum Setzen eines Links auf eine Website: Den auf der verlinkten Website platzierten Links kann uneingeschränkt weiter gefolgt werden. |
---|
(c) 2024 SHD System-Haus-Dresden GmbH | Impressum https://www.shd-online.de/impressum/