SM-VIEW Patch - Objektkategorien
Objekte die mit Anschlüssen versehen sind, benötigen eine erweiterte Konfiguration, die unter Patchfeld oder Modul beschrieben ist. Alle anderen Objekte, die in einen Schrank eingebaut werden können und damit über SM-VIEW Patch verwaltet werden, benötigen folgende Kategorien. Sind diese nicht vorhanden, müssen sie über die Objekttyp-Konfiguration von i-doit hinzugefügt werden.
Kategorie | Eigenschaft | Beispiel, Hinweis |
---|---|---|
Dateien | - | Zuordnung eines vorher in i-doit registrierten Gerätebildes. Das Bild sollte bezüglich seiner Größe an der längsten Seite nicht über 1024 Pixel verfügen. Sind sie zu groß, wirkt sich das negativ auf die Ladezeiten bei der Anzeige aus. Der Dateiname des Bildes muss auf _dimage enden. Das Grafikformat muss PNG sein. Soll ein Gerät über eine Vorder- und Rückansicht verfügen, dann ist für die Variante der Rückansicht vor dem _dimage ein _back einzufügen (z.B.: r300_dimage.png, r300_back_dimage.png). Die Bezeichnung des Bildes ist frei wählbar. |
Formfaktor | Formfaktor | Hier sollte man die meist verwendeten 19” auswählen. Für die Darstellung hat das aktuell keinen Einfluss. |
Formfaktor | Höheneinheiten | Die Angabe einer Höheneinheit ist für den Schrankeinbau unbedingt erforderlich. |
Patch Formfaktor | Halbe HE | i-doit selbst kennt nur ganze HE. Damit auch Geräte mit halben HE verwendet werden können, muss ein Schrank auf die doppelte HE ausgelegt sein (also 48 HE statt 24 HE). Die Objekte mit halben HE werden ebenso mit doppelter HE Anzahl definiert (also statt einer halben HE steht dann im Formfaktor 1 HE). Die Objekte (Schrank, Gerät), die so definiert werden müssen hier als Halbe-HE Objekte markiert werden. Damit werden sie in der SM-VIEW Patch Anzeige entsprechend formatiert und die HE Zählung angepasst. Eine Mischbestückung im Schrank ist möglich, führt aber in der i-doit Schrankansicht zu Lücken. |
Patch Formfaktor | Kommentar | Ergänzend zu den Beschreibung in den allgemeinen Angaben kann hier noch ein sogenannter (Schrank-) Kommentar hinterlegt werden. Dieser wird später in der SM-VIEW Patch Schrankansicht als Hint angezeigt, wenn man mit der Maus über dm Objekt steht. Dort kann der Kommentar auch bearbeitet werden. |
(c) 2024 SHD System-Haus-Dresden GmbH | Impressum https://www.shd-online.de/impressum/