Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Als Voraussetzung für dieses Modul muss die SM-VIEW Basisinstallation durchgeführt worden sein und das SM-VIEW PATCH- Addon installiert sein.

CMDB Einstellungen

Im Bereich “CMDB Status” ist ein Eintrag mit der Objekttyp-Konstante C__CMDB_STATUS__BLOCKED mit der Bezeichnung “gesperrt” und der Farbe FF33DD anzulegen.

...

Objekttypen

Folgende Objekte sind anzupassen bzw. bei Bedarf neu anzulegen. Die meisten neu anzulegenden Objekte resultieren aus der SM-DOCU Datenmigration und sind ansonsten nur bei Bedarf durchzuführen. Die beschriebenen Erweiterungen der Kategorien sind für alle in Frage kommenden Objekte durchzuführen. Die hier genannten sind die am häufigsten verwendeten.

Ausgehend von der Zielstruktur können bestehende Kategorien angepasst bzw. neue Kategorien hinzugefügt werden.

...

Für den Import sind folgende Elemente nötig um meine eine SM-DOCU nahe Struktur zu erzeugen.

C__SHD__STRUCTURE

...

  • Objekttyp: C__SHD__SWITCHMODUL

  • Sprachkonstante: LC__SHD__SWITCHMODUL

  • Positionierbar im Schrank: Nein

  • Zusätzlich zu aktivierende Kategorien:

  • Bilder

  • Buchhaltung

  • Dateien

  • Formfaktor

  • Hostadresse

  • Modell

  • Netzwerk (Ordner)

  • Parkdeck

  • Patch Editor (Ordner)

  • Patch Formfaktor

  • Standort

  • Verkabelung (Ordner)

3. Alternative Gerätetypen für SM-DOCU Migration

Sollten die Gerätetypen bei der SM-DOCU Migration nicht vordefiniert sein, können Sie auch alle in ein allg. “Gerät” importiert werden und später von dort aus in i-doit der korrekten Objektklasse zugeordnet werden. Dazu ist folgendes Objekt anzulegen.

Dazu sind folgende Objekte anzulegen:

  • Objekttyp: C__SMD__GERAET

  • Sprachkonstante: keine, “SM-DOCU Gerät”

  • Positionierbar im Schrank: Ja

  • Zusätzlich zu aktivierende Kategorien:

  • Bilder

  • Buchhaltung

  • Dateien

  • Formfaktor

  • Hostadresse

  • Modell

  • Netzwerk (Ordner)

  • Parkdeck

  • Patch Editor (Ordner)

  • Patch Formfaktor

  • Standort

  • Verkabelung (Ordner)

...

In SM-DOCU konnte an einem Port direkt ein Endgerät dokumentiert werden. Dazu Hostname und IP-Adresse.
Um diese bei der Migration zu berücksichtigen ist ein eigener Objekttyp notwendig.

...

Bei Bedarf einzustellen über Verwaltung → CMDB Einstellungen → Benutzerdefinierte Kategorien.

...

SM-DOCU Datenmigration

Alle Geräte müssen der korrekten Klasse zugeordnet sein.

...

Alle Ports müssen bezüglich der Verwendung Kategorisiert werden. Dazu vor einen Defaultwert eintragen:

update typ set bindungszahl = 0 | 1

...

Nacharbeiten

Nach der Datenmigration sind den Anschlüssen entsprechende Portbilder zuzuweisen. Das geschieht unter Extras → SM-View Patch → Bild-Zuweisung

...