...
Wenn wir nun wie in folgender Abbildung SM-VIEW öffnen, erhalten wir eine Sicht auf Objekttypgruppen (Hardware, Netzwerk, Software, ...) und wenn man dies diese anwählt werden auch auf Objekttypen (Blade Chassis, Client, Server, ...).
...
Die Ansicht zeigt eine Darstellung von Informationen über den Objekttyp Server, die der in der CMDB gepflegt ist. Die Aufarbeitung von Informationen ist erfolgt wie in Microsoft Excel in tabellarischer Form vorhanden.
Die Spalten der Tabelle können beliebig konfiguriert werden, dies geschieht ganz einfach über einen Rechtsklick mit der Maus in den Bereich der Spaltenköpfe.
Nachdem dies geschehen ist, erscheint ein Kontextmenü wie in folgender Abbildung:
...
Durch dieses Kontextmenü können Sie frei wählen, welche Informationen für Sie zu Erzeugung Ihrer individuellen Sicht wichtig sind. Aus den Kategorien können Sie nun beliebig Attribute auswählen, die wiederum in der Tabelle hinzugefügt werden.
...
Nun gibt es auch verschiedene Möglichkeiten die Sicht zu verändern, so kann durch Anklicken und ziehen einer Spalte zu einer beliebigen Position die Spaltenanordnung beliebig verändert werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Spaltenfixierung, indem man wiederum durch einen Rechtsklick in den Spaltenbereich die Option "Spalte fixieren" anwählt.
...
DIes bringt in umfangreichen Tabellen den großen Vorteil, Sichten zu erzeugen, die entsprechend des Formfaktors des Displays aufgearbeitet werden können. So können ist es möglich, dass die wichtigsten Informationen der täglichen Arbeit an den Anfang der Ansicht verlegt werden und durch das Fixieren der Spalten gehen die Referenzinformationen nicht verloren, wenn durch die Tabelle gescrollt wird.