Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Bisher wurden die CISCO Daten per FEED-Import gespeichert. Damit konnten wir von den importierten Daten ins i-doit zum Host navigieren aber keine Endgerätelisten erstellen.
Mit dem Übergang zum G-Cache Modul werden nun alle Dat6en Daten in der i-doit Datenbank gespeichert.

...

Wurde von Switchport aus die Verkabelung dokumentiert, dann wird der letzte dokumentierte Punkt (im Idealfall die Raumdose) als Standort am virtuellen Objekt angezeigt. Über entsprechende Reports kann danach auch gesucht werden.

Das Modul wird durch uns SHD installiert und konfiguriert

...

Zusätzlich sind ein Einstellungen auf dem i-doit Server notwendig, um die CSV-Datei dorthin zu kopieren.

...

Das Resultat wird in Form von Reports dargestellt:

...

Auf den markierten (4) gehe ich jetzt etwas genauer ein.
Er zeigt eine Übersicht über alle importieren Endgeräte mit Verbindung zum Switch und dessen Port. Darauf aufbauend werden weitere Daten angezeigt:

...

Per Klick kann man auch direkt zum Gerät „springen“ und sieht in der entsprechenden Kategorie alle Einträge:

...

AN An der Anschlussdose gibt es eine Kategorie, in der das Endgerät als “manuelles “Manuelles Endgerät” eingetragen werden kann. Das sollte sich dann also dort befinden. Eine entsprechende Berichtsverknüpfung zeigt usn, welches Endgeräte sich dort wirklich befindet. Vorausgesetzt, die Verkabelung dieser Dose ist bis zum Switchport durchgehend dokumentiert.

...